Hauptgepäckliste für jede Jahreszeit (für 1 Woche Wanderung)
Gepäck:
auf keinen Fall einen Koffer, der zu sperrig für die Dromedare wäre !
einen Rucksack oder eine Reisetasche für Ihr Hauptgepäck
einen kleinen Rucksack für tagsüber mit dem Notwendigen für das Wandern (Sonnencreme, Wasser- oder Thermosflasche, Lippenbalsam, Toilettenpapier ….)
Kleidungen:
Generell muss beachtet werden: leichte Kleidung für tagsüber (angenehmer zum Laufen) und zusätzliche Kleidungstücke für abends oder für den Fall, dass es frischer wird (Pullover, Vliespulli, Jacke …).
Für tagsüber:
ein paar T-Shirts oder Hemden mit langen Ärmeln, um sich vor der Sonne zu schützen
2 lange leichte Hosen (davon soll 1 für die Hin- und Rückreise aufgehoben werden)
1 warmer Pullover oder Vliespulli für abends oder wenn es frischer wird
1 Jacke gegen Wind und wenn möglich auch gegen Regen
gute Wanderschuhe, die bis zum Knöchel hochgehen oder Treckingsandalen (mit Strümpfen anzuziehen)
2 – 3 Paar Socken (für die Sandalen sollten diese aus enggewebter Baumwolle sein, so dass der Sand nicht eindringt)
1 „chèche“, ideale Kopfdeckung gegen Sonne, Wind und Regen, der an Ort und Stelle gekauft werden kann
selbstverständlich die übliche Unterwäsche
Badesachen, falls eine Möglichkeit besteht sich zu erfrischen (Quelle, Brunnen, See)
Für nachts:
1 Pyjama oder ähnliches, weil es notwendig ist, seine Tageskleidung auszuziehen, um nicht zu frieren (oder für die „Abgehärteten“: Unterwäsche)
1 Mütze oder 1 Stirnband
Ausrüstung:
warmer Schlafsack
kleines Kopfkissen (die Tageskleidung können auch die gleiche Funktion übernehmen)
Handtuch falls eine Möglichkeit besteht sich zu erfrischen (Quelle, Brunnen, See)
gute Sonnenbrille
Sonnencreme mit Schutzfaktor 60 (sogar im Winter kann die Sonne stark sein)
Lippenbalsam
Taschenmesser (nicht vergessen: auf keinen Fall im Handgepäck für den Flug mitnehmen)
1 Taschenlampe (besser Stirnlampe)
1 Thermos- oder Wasserflasche, eventuell mit Becher
Mehrere Gefrierbeutel, um die wertvollen Sachen vor dem Sand zu schützen (wie Photoapparat, Walkman …)
Papiertaschentücher
Toilettenpapier + Feuerzeug, um es an Ort und Stelle zu verbrennen (mit Zündstein, auf keinen Fall ein elektronisches, der Sand könnte es unbrauchbar machen)
Pflegetücher (das Wasser ist rationiert und dient auf keinen Fall für die Körpertoilette. Die Tücher werden jeden Morgen vor dem Lageraufbruch verbrannt)
Plastiktüten für den Abfall, der sich am Tag ansammelt
Waschbeutel mit Reisenshampoo, -zahnpasta, -seife ….
kleine Apotheke mit Aspirin, Tabletten gegen Durchfall, Augentropfen, Pflaster für eventuelle Blasen …
Entkeimungstabletten für Wasser
Photoapparat (lieber 1 Einwegkamera, deren Verlust zu verkraften wäre, falls Sand eindringt)
Es werden eine Schlafmatte, Decken (1 für unter den Schlafsack und 1 für oben drauf), Teller, Becher und Besteck zur Verfügung gestellt.
Essen:
Es werden 3 Mahlzeiten angeboten: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Empfehlenswert ist Knabberzeug wie Studentenfutter, Nüsse, trockene Früchte … (auf keinen Fall Schokolade od. ähnliches, was in der Sonne schmelzen könnte!) mitzunehmen, um während der Wanderung ausreichend versorgt zu sein.
Für die warmen Monate (Oktober, April, Mai):
Wegen der Hitze werden ab Mitte Mai bis Mitte September keine Wüstenwanderungen angeboten.
1 Fächer für die Pausen
1 Sprühflasche um sich das Gesicht zu erfrischen (empfehlenswert ist eine alte kleine Plastikflasche, die täglich mit Wasser aufgefüllt wird)
Für die kalten Monate (Dezember, Januar, Februar):
1 sehr warmen Schlafsack (die Nachttemperatur kann bis – 5° gehen)
1 wärmere Hose für die Abende am Lagerfeuer und die frischen Morgen
1 Paar Handschuhe
Für die Wanderungen von 2 oder 3 Wochen müssen selbstverständlich mehr Unterwäsche, T-Shirts und Pflegetücher mitgenommen werden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.